Fliesen mit Duschrinne oder Duschwanne / Duschtasse? Der große Vergleich

Sie wollen eine moderne Dusche mit bester Funktionalität, idealem Komfort und optimalem Preis-Leistungsverhältnis? Was ist dann die beste Wahl: Fliesen mit Duschrinne oder eine Duschwanne bzw. Duschtasse? Für beides gibt es gute Argumente – wir vergleichen für Sie!

Die Sitzgelegenheit in der Dusche – nicht nur praktisch sondern auch sicher und formschön

Fliesen mit Duschrinne vs. Duschwanne / Duschtasse – was ist der Unterschied?

Eine Duschrinne wird oft bei bodengleichen Duschen verwendet, kann aber auch in leicht erhöhten Duschbereichen eingebaut werden. Sie bietet Flexibilität bei der Platzierung und kann an verschiedenen Stellen der Dusche angebracht werden, wie zum Beispiel wandnah oder zentral im Duschbereich. Auch ein Einkürzung der Rinne ist bei bestimmten Modellen möglich, sodass diese genau auf den Duschbereich angepasst werden kann.  Das Wasser fließt über die schmale, oft längliche Rinne ab, die unauffällig in das Design integriert ist und sogar befliest werden kann. Diese Flexibilität macht die Duschrinne besonders attraktiv für moderne und individuell gestaltete Bäder​.

Eine Duschwanne, auch als Duschtasse bekannt, ist ein vorgefertigtes Element aus robusten Materialien wie Acryl oder Stahl-Emaille. Sie wird direkt auf dem Boden installiert und hat eine Erhöhung, wodurch sie den Duschbereich klar abgrenzt. Der Wasserabfluss erfolgt durch einen standardisierten Ablauf, meist in der Mitte oder an der Seite der Wanne. Duschwannen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, jedoch in der Regel weniger flexibel in der Gestaltung als Duschen mit Fliesen und Duschrinne​.

Diese Unterscheidungen sind entscheidend für die Wahl zwischen beiden Optionen, da sie nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität und den Installationsaufwand beeinflussen.

Interesse am Dusch WC? Jetzt unverbindlich Termin vereinbaren!

Ablagen machen die Dusche komfortabel – genauso wie die Duschanlage mit Thermostat und leichter Bedienung

Fliesen vs. Duschwanne: Die Funktionalität

Funktionalität Fliesen mit Duschrinne

Eine Duschrinne kann an verschiedenen Stellen der Dusche eingebaut werden und ermöglicht einen nahezu ebenerdigen Übergang. Das macht sie ideal für barrierefreie Lösungen. Damit die Duschrinne effizient arbeitet, ist jedoch ein exaktes Gefälle notwendig, das dafür sorgt, dass das Wasser in Richtung der Rinne abläuft. Die Installation ist komplexer als bei einer Duschwanne, da sie eine präzise Verlegung der Fliesen erfordert​.

Vorteile:

  • Flexibilität bei der Platzierung der Rinne
  • Barrierefreie, moderne Optik
  • Anpassbar an unterschiedliche Badgestaltungen

Nachteile:

  • Aufwendige Installation (Gefälle und Abdichtung müssen genau stimmen)
  • Höhere Kosten für Materialien und Arbeitsaufwand

Funktionalität Duschwanne / Duschtasse

Duschwannen bieten eine fertige Lösung. Sie werden direkt installiert und erfordern weniger baulichen Aufwand als eine geflieste Dusche mit Duschrinne. Der Wasserabfluss erfolgt über einen zentralen oder seitlichen Ablauf. Sie sind robust und pflegeleicht, allerdings bieten sie weniger Flexibilität in der Gestaltung​ und können in den wenigsten Fällen bodeneben eingebaut werden.

Vorteile:

  • Einfache und schnelle Installation
  • Günstiger als geflieste Duschen
  • Pflegeleicht durch fugenlose Oberfläche

Nachteile:

  • Geringere Flexibilität in der Platzierung
  • Nicht barrierefrei (leichte Erhöhung)

Ein gefliester Duschbereich mit Duschrinne bietet mehr Gestaltungsfreiheit und eignet sich besonders für barrierefreie Bäder, erfordern jedoch mehr Planungsaufwand. Duschwannen sind einfacher zu installieren und pflegeleichter, aber weniger flexibel in der Gestaltung.

Fliesen mit Duschrinne vs. Duschtasse: Die Hygiene

Hygiene von Fliesen mit Duschrinne

Duschrinnen lassen das Wasser effektiv abfließen, jedoch sind regelmäßige Reinigungen notwendig, um Ablagerungen in der Rinne zu verhindern. Die Fliesen, insbesondere die Fugen, sind anfällig für Schmutz und Kalk, was eine häufigere Pflege erfordert​.

Vorteile:

  • Hygienisch bei regelmäßiger Reinigung
  • Flache, leicht zugängliche Oberflächen

Nachteile:

Regelmäßige Reinigung der Duschrinne notwendig

Fugen können Schmutz und Kalk anziehen

Hygiene Duschwanne / Duschtasse

Duschwannen sind pflegeleichter, da sie keine Fugen haben, in denen sich Schmutz ablagern könnte. Die glatte Oberfläche lässt sich einfach reinigen, und Kalkablagerungen sind weniger problematisch​

Vorteile:

  • Glatte, leicht zu reinigende Oberfläche
  • Keine Fugen, in denen Schmutz hängenbleibt

Nachteile:

  • Kalkablagerungen am Abfluss möglich
  • Ablagerungen müssen regelmäßig entfernt werden

Duschwannen sind insgesamt pflegeleichter, während geflieste Duschen mit Duschrinne mehr Aufmerksamkeit bei der Reinigung erfordern. Beide Systeme bieten aber hygienische Lösungen, wenn sie richtig gepflegt werden.

Das bieten wir Ihnen

  • Beratung & Förderung
  • Einbau & Wartung
  • Komfort & Sicherheit

Fliesen mit Duschrinne vs. Duschwanne: Die Ästhetik

Optik Fliesen mit Duschrinne

Fliesen mit Duschrinne bieten die größte Flexibilität bei der Gestaltung. Verschiedene Fliesenarten und -größen lassen sich kombinieren, um ein modernes und individuelles Design zu schaffen. Die Duschrinne ist dabei oft kaum sichtbar und integriert sich nahtlos in den Boden​

Vorteile:

  • Große Designfreiheit
  • Nahtlose, moderne Optik
  • Individuell anpassbar

Nachteile:

  • Fugen können die Optik beeinträchtigen
  • Abhängig von der Wahl der Fliesen

Optik der Duschwanne / Duschtasse

Duschwannen sind in verschiedenen Standardgrößen und -formen erhältlich, bieten aber weniger Individualität in der Gestaltung. Moderne Wannen können jedoch mit eleganten Oberflächen überzeugen und eine schlichte, aber stilvolle Optik bietet. Zudem setzt sich der Duschbereich immer optisch vom Rest des Bades ab.

Vorteile:

  • Schlichte, elegante Optik
  • Moderne Modelle mit klaren Linien

Nachteile:

  • Weniger Gestaltungsmöglichkeiten
  • Standardisierte Formen und Größen
  • Fügt sich optisch weniger in das Bad ein

Für maximale Gestaltungsfreiheit und ein modernes Design sind Fliesen mit Duschrinne die bessere Wahl. Wer es schlicht und funktional mag, findet in der Duschwanne eine einfache und ansprechende Lösung.

Fliesen mit Duschrinne vs. Duschwanne: Komfort und Platz

Komfort und Platz bei Fliesen mit Duschrinne

Fliesen mit Duschrinne ermöglichen eine bodengleiche, barrierefreie Dusche, die mehr Platz und Komfort bietet. Das offene Raumgefühl ist ein klarer Vorteil für kleine und moderne Bäder​

Vorteile:

  • Barrierefrei und komfortabel
  • Großzügiges Raumgefühl

Nachteile:

  • Höherer Einbauaufwand
  • Benötigt exaktes Gefälle

Komfort und Platz bei Duschwannen / Duschtassen

Duschwannen bieten eine kompakte, abgegrenzte Lösung, die in kleineren Bädern platzsparend sein kann. Sie haben jedoch eine Erhöhung, die den Zugang einschränkt​.

Vorteile:

  • Platzsparend in kleinen Bädern
  • Stabile und klare Abgrenzung des Duschbereichs

Nachteile:

  • Erhöhung kann den Zugang erschweren
  • Weniger flexibles Raumgefühl

Bodengleiche Duschen mit Duschrinne bieten mehr Komfort und Raumgefühl, während Duschwannen in kompakten Bädern oft praktischer sind.

Unsere starken Partner

Fliesen vs. Duschtasse: Die Sicherheit

Sicherheit bei Fliesen / Duschrinnen

Bei einer gefliesten Dusche ist die Rutschgefahr abhängig von der Fliesenwahl. Spezielle rutschfeste Fliesen können das Risiko minimieren, allerdings können nasse Fugen eine gewisse Gefahr darstellen.

Vorteile:

  • Rutschfeste Fliesen bieten hohe Sicherheit
  • Keine Stolperkante

Nachteile:

  • Nasse, große Fugen können rutschig werden

Sicherheit bei Duschwannen / Duschtassen

Moderne Duschwannen sind oft mit rutschfesten Oberflächen ausgestattet, was sie besonders sicher macht. Allerdings ist die Kante der Wanne eine Stolpergefahr und Seifenreste am Boden können zu einer erhöhten Rutschgefahr führen, insbesondere für ältere Menschen.

Vorteile:

  • Rutschfeste Oberfläche möglich
  • Stabiler Stand

Nachteile:

  • Stolperkante kann gefährlich sein
  • Kann rutschig werden mit Seife

In puncto Sicherheit sind beide Optionen gut und erprobt, allerdings bietet die Duschrinne durch die ebenerdige Bauweise Vorteile für barrierefreies Wohnen.

Duschrinne vs. Duschwanne: Das Preis-Leistungs-Verhältnis

Preis-Leistungs-Verhältnis bei Fliesen mit

Eine Dusche mit Fliesen und Duschrinne bietet gestalterisch viel Spielraum, ist aber in der Regel teurer in der Anschaffung und Installation. Der Preis variiert je nach Fliesenmaterial, Größe und Art der Duschrinne. Die Kosten für die Installation sind aufgrund der notwendigen Abdichtung und exakten Verlegung der Fliesen ebenfalls höher.

Vorteile:

  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Hochwertige Optik

Nachteile:

  • Höhere Kosten für Material und Installation
  • Höherer Wartungsaufwand (Reinigung der Rinne)

Preis-Leistungs-Verhältnis bei Duschwannen / Duschtassen

Duschwannen sind in der Regel günstiger, sowohl in der Anschaffung als auch in der Installation. Es gibt viele vorgefertigte Modelle in verschiedenen Preisklassen, die oft schneller und einfacher eingebaut werden können.

Vorteile:

  • Günstigere Anschaffung
  • Einfache und kostengünstige Installation

Nachteile:

  • Weniger individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Geringere Flexibilität in der Badgestaltung

Eine geflieste Dusche mit Duschrinne bietet eine luxuriösere und individuellere Lösung, ist aber teurer. Duschwannen bieten eine kostengünstigere Alternative, die besonders für standardisierte Bäder attraktiv ist. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung sich am besten für Ihr Budget eignet.

Fliesen mit Duschrinne vs. Duschtasse: Die Langlebigkeit

Langlebigkeit von Fliesen-Dusche mit Duschrinne

Eine Dusche mit Fliesen und Duschrinne ist bei korrekter Installation sehr langlebig. Hochwertige Fliesen sind widerstandsfähig gegen Abnutzung, und eine gut installierte Duschrinne bleibt jahrelang funktionstüchtig. Probleme können bei schlecht verlegten Fugen oder mangelhafter Abdichtung auftreten.

Vorteile:

  • Langlebige Materialien
  • Minimaler Verschleiß bei guter Installation

Nachteile:

  • Fugen können im Laufe der Zeit verschleißen
  • Mögliche Abdichtungsprobleme bei schlechter Installation

Langlebigkeit von Duschwannen / Duschtassen

Moderne Duschwannen aus Acryl oder Stahl-Emaille sind ebenfalls sehr langlebig. Acrylwannen können jedoch bei starker Beanspruchung Kratzer oder Verfärbungen aufweisen, während Stahl-Emaille robuster ist.

Vorteile:

  • Robuste Materialien, insbesondere Stahl-Emaille
  • Langlebig bei richtiger Pflege

Nachteile:

  • Acrylwannen können Kratzer bekommen
  • Geringere Lebensdauer bei günstigen Modellen

Beide Varianten sind langlebig, allerdings hängt dies stark von der Qualität der Materialien und der Installation ab. Eine fachgerechte Installation ist der Schlüssel zu einer dauerhaften Lösung – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und übernehmen die Installation für Sie.

Fliesen mit Duschrinne vs. Duschwanne / Duschtasse: Montage und Installation

Montage und Installation von Fliesen-Dusche mit Duschrinne

Die Installation einer gefliesten Dusche mit Duschrinne erfordert eine sorgfältige Planung und präzise Ausführung. Auch das Verlegen der Fliesen und die Integration der Duschrinne sind aufwendiger als der Einbau einer Duschwanne. Hier ist es ratsam, auf einen erfahrenen Installateur zu setzen.

Vorteile:

  • Präzise und individuelle Anpassung möglich
  • Professionelles Ergebnis

Nachteile:

  • Aufwendige Installation
  • Höhere Kosten für die Montage

Montage und Installation von Duschwannen / Duschtassen

Der Einbau einer Duschwanne ist meist einfacher. Da es sich um ein vorgefertigtes Element handelt, ist der Installationsaufwand geringer. Auch die Abdichtung ist bei Duschwannen weniger kompliziert, da es keine Fliesenfugen gibt, die potenzielle Schwachstellen darstellen könnten.

Vorteile:

  • Einfache und schnelle Installation
  • Geringere Kosten

Nachteile:

  • Weniger Flexibilität bei der Anpassung an den Raum

Die Installation einer gefliesten Dusche mit Duschrinne erfordert mehr Fachwissen und Zeit, bietet dafür aber ein individuelles Ergebnis. Eine Duschwanne hingegen lässt sich einfacher und schneller einbauen. Gerne übernehmen wir die Installation für Sie und sorgen für ein perfektes Ergebnis.

Fliesen mit Duschrinne oder Duschwanne / Duschtasse: Alles auf einen Blick

KriteriumFliesen mit DuschrinneDuschwanne / Duschtasse
FunktionalitätFlexibel, barrierefreiEinfach, günstig
HygieneErfordert regelmäßige Reinigung der RinneLeicht zu reinigen
ÄsthetikGroße DesignfreiheitSchlichte, klare Linien

Komfort und Platz

Mehr Platz, offenes RaumgefühlKompakter, aber weniger barrierefrei
SicherheitRutschfeste Fliesen möglich, keine StolperkanteRutschfeste Oberflächen, Stolperkante vorhanden
Preis-Leistungs-VerhältnisHöhere Kosten, individuelle GestaltungGünstiger, weniger flexibel
LanglebigkeitSehr langlebig bei guter InstallationRobust, insbesondere Stahl-Emaille
Montage und InstallationAufwendig, erfordert FachwissenEinfach, schneller Einbau

Duschwanne oder Fliesen? Von den Experten von Kargl beraten lassen

Ob Fliesen mit Duschrinne oder Duschwanne – beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Welche Lösung die richtige für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten Ihres Bads ab. Als Experten im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik helfen wir Ihnen gerne dabei, die ideale Lösung für Ihr Badezimmer zu finden. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation – bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten!

Christina Kargl
Ihr Profi für Badsanierung

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen ein unverbindliches Angebot? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

08024 918-99 | info@kargl-haustechnik.de

Kurzformular

Das könnte Sie auch interessieren: